CAN-Bus
Mit dem seriellen Bussystem CAN-Bus (Controller Area Network) werden effizient Daten zwischen Steuergeräten und Sensorkomponenten ausgetauscht. Das Protokoll findet nicht nur im Automobilbereich Anwendung, sondern erfüllt auch in vielen anderen Industriebereichen zuverlässig seinen Zweck.
Der Aufwand der Verkabelung ist bei einem Busprotokollsystem deutlich geringer, als bei einzelnem Anschluss jeder Komponente an ein Steuergerät. Das gesamte Netz von Busteilnehmern ist nicht auf eine statische Größe eingeschränkt und zusätzliche CAN-Knoten können leicht nachträglich implementiert werden. Der Datenfluss wird dabei durch ein Zugriffsverfahren gesteuert. Durch die Standardisierung über ein solches Protokoll können somit auch Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammenarbeiten.
Durch die physikalische Architektur mit twisted-pair Leitungen bietet der CAN-Bus eine hohe Störsicherheit. Eine weitere prägnante Eigenschaft des CAN-Systems ist die Echtzeitfähigkeit.