Mobile Rütteluhr "Opmeter".
Überwachung mobiler Geräte.
Unser Rüttelzähler ist dazu konzipiert, Nutzungszeiten von Maschinen zu erfassen und zu überwachen. Beim Opmeter handelt es sich um die einfachste Variante von Betriebsstundenzählern in unserer Produktpalette. Schauen Sie sich alternativ auch den Betriebsstundenzähler mit Bluetooth an!
Das Gerät verfügt über einen Beschleunigungsaufnehmer, der Bewegungsdaten in allen drei Koordinatenachsen aufzeichnet. Dabei ist es unerheblich, wo an einer Maschine dieses Gerät befestigt wird. Auf dem Display werden sekundengenau die ermittelten Betriebsstunden angezeigt.
Dieses Geräte eignet sich ideal für die Überwachung Ihres Fuhrparks und für Leihmaschinen.
Um Manipulationen der erfassten Betriebszeit vorzubeugen, ist das Gerät mit einem Magnetkontakt ausgestattet, so dass ein Abnehmen der Rütteluhr detektiert wird und in der Folge im Display angezeigt wird. So können Manipulationen direkt erkannt werden.
Dieser elektronische Betriebsstundenzähler versetzt Sie in die Lage, volle Kontrolle über Nutzungszeiten Ihrer Maschinen und Fuhrparks zu erlangen.
Manipulationsschutz.
Ein Vorteil unseres Gerätes gegenüber der Konkurrenz ist der implementierte Manipulationsschutz. Das Opmeter arbeitet nur bei geschlossenem Magnetkonktakt unter dem Gehäuse, wird das Gerät abgeschraubt, wird dies im Display angezeigt. Nur Sie als Inhaber können diesen Status zurücksetzen.
Der Datenlogger bietet Ihnen:
- Erfassen von Betriebsstunden Ihrer Maschinen (sekundengenau)
- Betriebsdauer nutzungsabhängig bis zu acht Jahren
- Ablesen der Betriebsstunden direkt am Display
- Manipulationsschutz durch Magnetkontakt unter dem Gehäuse
- Einfach anzuschrauben, dadurch geeignet für beliebige Maschinen und Mietergeräte in Landwirtschaft und Industrie
- Sekundengenaue Erfassung von Vibrationen durch elektronischen Sensor
- Einstellbare Empfindlichkeit für die erkannten Bewegungen des Gerätes
- Bewegungserkennung in allen drei Achsen
- Zähler nicht rückstellbar
- Wasserdichtes Gehäuse durch IP65-Schutz
- Menübedienung über Magnetkontakte - keine mechanischen Komponenten